![]() |
Kinderuni 2006: Elektronik-Werkstatt als AuftaktMit zwei jeweils viertägigen Veranstaltungen "Elektronik-Werkstatt" für Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 14 Jahren hat die Kinderuniversität Odenwald in den Osterferien in der Waldbachschule im Bad Königer Stadtteil Zell mit der Umsetzung ihres deutlich erweiterten Kursangebots begonnen. Zu unserer Pressemitteilung gelangen Sie hier. |
Kinderuni Odenwald: Fahrt zur ELEMENTASechs Mädchen und drei Jungen von insgesamt 30 Teilnehmern an unserem Sommerprogramm 2005 "Von der Physik zur Musik" waren unserem Aufruf gefolgt und hatten eine Kinderuni-Diplomarbeit eingereicht. Der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Michael Reuter überreichte am Samstag, 3. Dezember 2005, in Michelstadt die Kinderuni-Diplome. Zur Belohnung fuhren wir anschließend nach Mannheim zum Landesmuseum für Technik und Arbeit. Dieser Besuch galt vor allem der ELEMENTA, einer fantastischen Physikausstellung, die zahllose Möglichkeiten zum Experimentieren bietet. Zu unserer Pressemitteilung über die Veranstaltung gelangen Sie hier. |
![]() |
![]() |
Kinderuniversität 2005In der zweiten Hälfte der Sommerferien 2005 präsentierte die "Bad Königer Kinderuniversität" erstmals als "Kinderuniversität Odenwald" ihr viertägiges Programm "Von der Physik zur Musik", das als spannender Streifzug durch Wissenschaft und Kunst gleichzeitig auch eine Tour durch den Odenwaldkreis einschloss: Insgesamt 36 Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren kamen aus allen Teilen der Region zusammen, um in Bad König, Höchst, Fränkisch-Crumbach, Michelstadt und Reichelsheim genau das zu tun, was in den Ferien normalerweise absolut tabu ist: Dass aber Lernen nicht gleich Lernen und bei der Kinderuni sowieso vieles ganz anders ist als in der Schule, wurde schnell deutlich. Mehr über die Veranstaltung finden Sie hier. |
Sommer 2004: Bad Königer Kinderuni in Kooperation mit dem Institut für Wasserbau der TU DarmstadtDas erfolgreiche Pilotprojekt unter dem Motto Feuchtfröhliches Experimentieren mit Wasser, Dampf und Luft soll ergänzt und konsequent ausgebaut werden. Das braucht allerdings noch einige Zeit, so dass dieses Programm vermutlich erst 2006 in vollem Umfang zur Verfügung stehen kann. Zu unserem eigenen Presseartikel, der nach der Veranstaltung entstanden ist, geht es hier. Pressestimmen zu unserer Veranstaltung: |
![]() Das wunderbare Banner hat Claudia Kissinger, die Tochter unserer kommunalen Frauenbeauftragten, für uns gestaltet. |